Politik und Recht

EU-Regularien zu Nachhaltigkeit
Nachdem wir mit Christoph Krallmann (KPMG) zu den Themen „Greenwashing“ und Green Bonds gesprochen hatten, fokussierten wir uns im weiteren Gespräch auf die Europäischen Nachhaltigkeitsrichtlinien und -gesetzgebungen bei Finanzdienstleistungen.
Sustainable Finance
Von Green Bonds über das immense Kapitalanlagevolumen der Versicherer bis hin zum Problem des „Greenwashing“ – darüber sprachen wir mit Christoph Krallmann (KPMG).
Insurance Distribution Directive
Die IDD ist das A und O für Makler: Holen Sie sich die Basis, die über Ihren nachhaltigen Erfolg entscheidet. Upgraden Sie Ihr Fachwissen und bleiben Sie damit rechtlich auf der sicheren Seite.
EU-Finanzrichtlinien
Einsteigen, bitte! Nächstes Ziel: Taxonomie-Verordnung, der EU-Leitstern der Nachhaltigkeit. Keine Ahnung davon? Keine Sorge, wir fahren Sie hin. Also, Gurt angelegt und entdecken Sie, was dahinter steckt!
Offenlegungsverordnung
Da Finanzdienstleister an einem immensen Hebel sitzen, müssen sie in Bezug auf Nachhaltigkeit in Zukunft mehr leisten. Die Offenlegungsverordnung der EU soll dabei Transparenz schaffen.